HIV, vollständiger Name Humanes Immundefizienzvirus ist ein Virus, das Zellen angreift, die dem Körper bei der Bekämpfung von Infektionen helfen, wodurch eine Person anfälliger für andere Infektionen und Krankheiten wird. Es wird durch Kontakt mit bestimmten Körperflüssigkeiten einer Person mit HIV übertragen. Wie wir alle wissen, verbreitet es sich am häufigsten beim ungeschützten Geschlechtsverkehr (Sex ohne Kondom oder HIV-Medikamente zur Vorbeugung oder Behandlung von HIV) oder durch die gemeinsame Nutzung von Injektionsutensilien usw.
Wenn es unbehandelt bleibt,HIVkann zur Krankheit AIDS (erworbenes Immunschwächesyndrom) führen, die eine schwere Erkrankung ist, die uns alle betrifft.
Der menschliche Körper kann HIV nicht loswerden und es gibt keine wirksame Heilung. Wenn Sie sich einmal mit HIV infiziert haben, bleiben Sie daher ein Leben lang an der Krankheit erkrankt.
Glücklicherweise gibt es mittlerweile eine wirksame Behandlung mit HIV-Medikamenten (antiretrovirale Therapie oder ART). Bei verordnungsgemäßer Einnahme können HIV-Medikamente die HIV-Menge im Blut (auch Viruslast genannt) auf ein sehr niedriges Niveau senken. Dies wird als Virussuppression bezeichnet. Ist die Viruslast einer Person so niedrig, dass sie in einem Standardlabor nicht mehr nachgewiesen werden kann, spricht man von einer nicht nachweisbaren Viruslast. HIV-Infizierte, die HIV-Medikamente wie verordnet einnehmen und eine nicht nachweisbare Viruslast erreichen und halten, können ein langes und gesundes Leben führen und übertragen HIV nicht durch Sex auf ihre HIV-negativen Partner.
Darüber hinaus gibt es verschiedene wirksame Methoden, einer HIV-Infektion durch Sex oder Drogenkonsum vorzubeugen. Dazu gehören die Präexpositionsprophylaxe (PrEP), Medikamente, die Menschen mit HIV-Risiko einnehmen, um einer HIV-Infektion durch Sex oder Drogenkonsum durch Injektion vorzubeugen, und die Postexpositionsprophylaxe (PEP), Medikamente, die innerhalb von 72 Stunden nach einer möglichen Exposition eingenommen werden, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Was ist AIDS?
AIDS ist das Spätstadium einer HIV-Infektion, das auftritt, wenn das Immunsystem des Körpers durch das Virus schwer geschädigt ist.
In den USA erkranken die meisten HIV-Infizierten nicht an AIDS. Der Grund dafür ist, dass sie HIV-Medikamente wie verschrieben einnehmen und so das Fortschreiten der Krankheit wirksam stoppen.
Bei einer Person mit HIV wird davon ausgegangen, dass sie AIDS entwickelt hat, wenn:
die Anzahl ihrer CD4-Zellen unter 200 Zellen pro Kubikmillimeter Blut (200 Zellen/mm3) fällt. (Bei jemandem mit einem gesunden Immunsystem liegt die CD4-Zahl zwischen 500 und 1.600 Zellen/mm3.) Oder sie entwickeln unabhängig von ihrer CD4-Zahl eine oder mehrere opportunistische Infektionen.
Ohne HIV-Medikamente überleben AIDS-Kranke in der Regel nur etwa drei Jahre. Bei einer gefährlichen opportunistischen Erkrankung sinkt die Lebenserwartung ohne Behandlung auf etwa ein Jahr. HIV-Medikamente können Menschen in diesem Stadium der HIV-Infektion noch helfen und sogar lebensrettend sein. Menschen, die bald nach der HIV-Infektion mit der Einnahme von HIV-Medikamenten beginnen, profitieren jedoch stärker. Deshalb ist ein HIV-Test für uns alle so wichtig.
Woher weiß ich, ob ich HIV habe?
Der einzige Weg, herauszufinden, ob Sie HIV haben, ist ein Test. Der Test ist relativ einfach und bequem. Sie können Ihren Arzt um einen HIV-Test bitten. Es gibt viele medizinische Kliniken, Suchtprogramme und kommunale Gesundheitszentren. Wenn Sie für all diese nicht in Frage kommen, ist auch ein Krankenhaus eine gute Wahl.
HIV-SelbsttestAuch Selbsttests sind möglich. Mit Selbsttests können Menschen zu Hause oder an einem anderen privaten Ort einen HIV-Test durchführen und das Ergebnis erfahren. Unser Unternehmen entwickelt derzeit Selbsttests. Wir erwarten, dass wir im nächsten Jahr den Selbsttest für zu Hause und den Mini-Selbstanalysator für zu Hause vorstellen können. Warten wir gemeinsam darauf!
Veröffentlichungszeit: 10. Oktober 2022