Test auf verstecktes Blut im Stuhl (FOBT)
Was ist ein Test auf verstecktes Blut im Stuhl?
Bei einem Test auf verstecktes Blut im Stuhl (FOBT) wird eine Stuhlprobe auf Blut untersucht. Okkultes Blut bedeutet, dass es mit bloßem Auge nicht sichtbar ist. Und fäkal bedeutet, dass es sich im Stuhl befindet.
Blut im Stuhl weist auf eine Blutung im Verdauungstrakt hin. Die Blutung kann verschiedene Ursachen haben, darunter:
Polypen, abnorme Wucherungen an der Auskleidung des Dickdarms oder Rektums
Hämorrhoiden, geschwollene Venen im Anus oder Rektum
Divertikulose, eine Erkrankung mit kleinen Ausstülpungen in der Innenwand des Dickdarms
Geschwüre, Wunden in der Schleimhaut des Verdauungstrakts
Colitis, eine Art entzündliche Darmerkrankung
Kolorektaler Krebs, eine Krebsart, die im Dickdarm oder Rektum beginnt
Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten in den USA. Ein Test auf verborgenes Blut im Stuhl kann zur Früherkennung von Darmkrebs beitragen und so die Krankheit frühzeitig erkennen, wenn die Behandlung am wirksamsten sein kann.
Andere Namen: FOBT, Test auf okkultes Blut im Stuhl, Test auf okkultes Blut, Hämoccult-Test, Guajak-Abstrich, gFOBT, immunchemischer FOBT, iFOBT; FIT
Wofür wird es angewendet?
Ein Test auf verstecktes Blut im Stuhl wird häufig als Screening-Test eingesetzt, um Darmkrebs zu erkennen, bevor Symptome auftreten. Der Test hat auch andere Anwendungsmöglichkeiten. Er kann beispielsweise durchgeführt werden, wenn aufgrund anderer Erkrankungen Blutungen im Verdauungstrakt vermutet werden.
In bestimmten Fällen wird der Test verwendet, um die Ursache einer Anämie zu finden. Und er kann helfen, zwischen dem Reizdarmsyndrom (RDS), das normalerweise keine Blutungen verursacht, und einer entzündlichen Darmerkrankung (IBD), die wahrscheinlich Blutungen verursacht, zu unterscheiden.
Ein Test auf verstecktes Blut im Stuhl allein reicht jedoch nicht aus, um eine Erkrankung zu diagnostizieren. Wenn Ihre Testergebnisse Blut im Stuhl zeigen, benötigen Sie wahrscheinlich weitere Tests, um die genaue Ursache zu diagnostizieren.
Warum brauche ich einen Test auf verstecktes Blut im Stuhl?
Ihr Arzt kann einen Test auf verstecktes Blut im Stuhl anordnen, wenn bei Ihnen Symptome einer Erkrankung vorliegen, die Blutungen im Verdauungstrakt beinhalten könnte. Oder Sie lassen den Test zur Früherkennung von Darmkrebs durchführen, wenn Sie keine Symptome haben.
Medizinische Fachgesellschaften empfehlen dringend, sich regelmäßig auf Darmkrebs untersuchen zu lassen. Die meisten Ärzte empfehlen, mit 45 oder 50 Jahren mit den Vorsorgeuntersuchungen zu beginnen, wenn das Risiko für Darmkrebs durchschnittlich hoch ist. Regelmäßige Untersuchungen werden bis mindestens zum 75. Lebensjahr empfohlen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihr Darmkrebsrisiko und darüber, wann Sie sich einer Vorsorgeuntersuchung unterziehen sollten.
Ein Test auf verstecktes Blut im Stuhl ist eine oder mehrere Arten von kolorektalen Screeningtests. Weitere Tests umfassen:
Ein Stuhl-DNA-Test. Bei diesem Test wird Ihr Stuhl auf Blut und Zellen mit genetischen Veränderungen untersucht, die ein Anzeichen für Krebs sein können.
Koloskopie oder Sigmoidoskopie. Bei beiden Untersuchungen wird ein dünner Schlauch mit einer Kamera verwendet, um in Ihren Dickdarm zu schauen. Bei einer Koloskopie kann Ihr Arzt Ihren gesamten Dickdarm sehen. Bei einer Sigmoidoskopie wird nur der untere Teil Ihres Dickdarms dargestellt.
CT-Kolonographie, auch „virtuelle Koloskopie“ genannt. Bei diesem Test trinken Sie normalerweise ein Kontrastmittel, bevor Sie sich einem CT-Scan unterziehen, bei dem mithilfe von Röntgenstrahlen detaillierte dreidimensionale Bilder Ihres gesamten Dickdarms und Rektums erstellt werden.
Jeder Testtyp hat Vor- und Nachteile. Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen, den für Sie geeigneten Test zu finden.
Was passiert bei einem Test auf verstecktes Blut im Stuhl?
Normalerweise erhalten Sie von Ihrem Arzt ein Testset, mit dem Sie zu Hause Stuhlproben sammeln können. Das Testset enthält Anweisungen zur Durchführung des Tests.
Es gibt zwei Haupttypen von Tests auf verstecktes Blut im Stuhl:
Der Guajak-Test auf okkultes Blut im Stuhl (gFOBT) verwendet eine Chemikalie (Guajak), um Blut im Stuhl nachzuweisen. In der Regel werden Stuhlproben von zwei oder drei separaten Stuhlgängen benötigt.
Der fäkale immunchemische Test (iFOBT oder FIT) verwendet Antikörper, um Blut im Stuhl nachzuweisen. Studien zeigen, dass der FIT-Test Darmkrebs besser erkennt als der gFOBT-Test. Für einen FIT-Test werden, je nach Testmarke, Stuhlproben von ein bis drei separaten Stuhlgängen benötigt.
Es ist sehr wichtig, die Anweisungen zu befolgen, die Ihrem Testkit beiliegen. Der typische Ablauf zur Entnahme einer Stuhlprobe umfasst in der Regel die folgenden allgemeinen Schritte:
Stuhlgang auffangen. Ihr Testset enthält möglicherweise ein spezielles Papier, das Sie über Ihre Toilette legen, um Ihren Stuhlgang aufzufangen. Alternativ können Sie Plastikfolie oder einen sauberen, trockenen Behälter verwenden. Achten Sie bei einem Guajak-Test darauf, dass sich kein Urin mit Ihrem Stuhl vermischt.
Entnahme einer Stuhlprobe aus dem Stuhlgang. Ihr Set enthält einen Holzstab oder eine Applikatorbürste zum Abschaben der Stuhlprobe aus Ihrem Stuhlgang. Befolgen Sie die Anweisungen zur Entnahme der Stuhlprobe.
Vorbereitung der Stuhlprobe. Sie streichen den Stuhl entweder auf eine spezielle Testkarte oder stecken den Applikator mit der Stuhlprobe in ein Röhrchen, das Ihrem Kit beiliegt.
Beschriften und Versiegeln der Probe gemäß Anweisung.
Wenn mehr als eine Probe benötigt wird, wiederholen Sie den Test bei Ihrem nächsten Stuhlgang wie angegeben.
Versenden Sie die Proben wie angegeben.
Muss ich irgendetwas tun, um mich auf den Test vorzubereiten?
Ein immunchemischer Stuhltest (FIT) erfordert keine Vorbereitung, ein Guajak-Test auf verstecktes Blut im Stuhl (gFOBT) hingegen schon. Vor einem gFOBT-Test wird Ihr Arzt Sie möglicherweise bitten, bestimmte Lebensmittel und Medikamente zu meiden, die das Testergebnis beeinflussen können.
Sieben Tage vor dem Test müssen Sie möglicherweise Folgendes vermeiden:
Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen, Naproxen und Aspirin. Wenn Sie Aspirin gegen Herzprobleme einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie die Einnahme abbrechen. Möglicherweise können Sie während dieser Zeit Paracetamol einnehmen, sprechen Sie aber vorher mit Ihrem Arzt.
Vitamin C in Mengen über 250 mg pro Tag. Dazu gehört Vitamin C aus Nahrungsergänzungsmitteln, Fruchtsäften oder Obst.
Drei Tage vor dem Test müssen Sie möglicherweise Folgendes vermeiden:
Rotes Fleisch wie Rind, Lamm und Schwein. Spuren von Blut aus diesen Fleischsorten können in Ihrem Stuhl sichtbar sein.
Gibt es Risiken bei dem Test?
Es sind keine Risiken im Zusammenhang mit einem Test auf verstecktes Blut im Stuhl bekannt.
Was bedeuten die Ergebnisse?
Wenn Ihr Test auf okkultes Blut im Stuhl Blut im Stuhl zeigt, liegt wahrscheinlich eine Blutung im Verdauungstrakt vor. Das bedeutet aber nicht immer, dass Sie Krebs haben. Andere Erkrankungen, die Blut im Stuhl verursachen können, sind Geschwüre, Hämorrhoiden, Polypen und gutartige (nicht krebsartige) Tumoren.
Wenn Sie Blut im Stuhl haben, wird Ihr Arzt wahrscheinlich weitere Tests empfehlen, um die genaue Stelle und Ursache der Blutung zu ermitteln. Die häufigste Folgeuntersuchung ist eine Darmspiegelung. Wenn Sie Fragen zu Ihren Testergebnissen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Erfahren Sie mehr über Labortests, Referenzbereiche und das Verständnis der Ergebnisse.
Gibt es sonst noch etwas, das ich über einen Test auf verstecktes Blut im Stuhl wissen muss?
Regelmäßige Darmkrebsvorsorgeuntersuchungen, wie z. B. Tests auf verborgenes Blut im Stuhl, sind ein wichtiges Instrument im Kampf gegen Krebs. Studien zeigen, dass Screening-Tests dazu beitragen können, Krebs frühzeitig zu erkennen und die Zahl der Todesfälle durch die Krankheit zu senken.
Wenn Sie sich für einen Test auf verborgenes Blut im Stuhl zur Darmkrebsvorsorge entscheiden, müssen Sie den Test jedes Jahr durchführen lassen.
Sie können gFOBT- und FIT-Stuhlprobenentnahmesets rezeptfrei erwerben. Für die meisten dieser Tests müssen Sie eine Stuhlprobe an ein Labor schicken. Einige Tests können jedoch auch zu Hause durchgeführt werden und liefern schnelle Ergebnisse. Wenn Sie einen eigenen Test in Erwägung ziehen, fragen Sie Ihren Arzt, welcher für Sie am besten geeignet ist.
Referenzen anzeigen
Verwandte Gesundheitsthemen
Darmkrebs
Gastrointestinale Blutungen
Verwandte medizinische Tests
Anoskopie
Medizinische Tests für zu Hause
Darmkrebs-Screening-Tests
Wie man mit Prüfungsangst bei medizinischen Prüfungen umgeht
So bereiten Sie sich auf einen Labortest vor
So verstehen Sie Ihre Laborergebnisse
Osmolalitätstests
Weiße Blutkörperchen (WBC) im Stuhl
Die Informationen auf dieser Website ersetzen keine professionelle medizinische Versorgung oder Beratung. Wenden Sie sich bei Fragen zu Ihrer Gesundheit an einen Arzt.
Beitragszeit: 06.09.2022