HbA1c ist das sogenannte Glykohämoglobin. Es entsteht, wenn Glukose (Zucker) in Ihrem Körper an Ihren roten Blutkörperchen haften bleibt. Ihr Körper kann den Zucker nicht richtig verwerten, sodass sich mehr davon an Ihren Blutkörperchen anreichert. Rote Blutkörperchen sind etwa zwei bis drei Monate aktiv, weshalb der Wert vierteljährlich ermittelt wird.

Zu viel Zucker im Blut schädigt Ihre Blutgefäße. Diese Schäden können zu ernsthaften Problemen in Körperteilen wie Augen und Füßen führen.

Der HbA1c-Test

Du kannstÜberprüfen Sie diese durchschnittlichen BlutzuckerwerteSie können den Test selbst durchführen, müssen dafür aber ein Testset kaufen, während Ihr Arzt dies kostenlos für Sie erledigt. Der Test unterscheidet sich von einem Fingerstichtest, der eine Momentaufnahme Ihres Blutzuckerspiegels zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Tag liefert.

Sie ermitteln Ihren HbA1c-Wert durch eine Blutuntersuchung bei Ihrem Arzt oder Ihrer Krankenschwester. Ihr medizinisches Team wird dies für Sie organisieren. Wenn Sie seit einigen Monaten keine Blutuntersuchung mehr hatten, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt.

Die meisten Menschen lassen den Test alle drei bis sechs Monate durchführen. Aber Sie können ihn häufiger benötigen, wenn SieBabyplanung, Ihre Behandlung wurde kürzlich geändert oder Sie haben Probleme, Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.

Und manche Menschen müssen den Test seltener durchführen, normalerweise späterwährend der SchwangerschaftOder es ist ein ganz anderer Test erforderlich, wie bei einigen Arten von Anämie. Ein Fructosamintest kann stattdessen verwendet werden, aber das ist sehr selten.

Ein HbA1c-Test wird auch zur Diagnose von Diabetes verwendet und um Ihre Werte im Auge zu behalten, wenn bei Ihnen das Risiko besteht, an Diabetes zu erkranken (Sie habenPrädiabetes).

Der Test wird manchmal Hämoglobin A1c oder einfach A1c genannt.

HBA1C


Veröffentlichungszeit: 13. Dezember 2019