Der Welt-Alzheimertag wird jedes Jahr am 21. September begangen. Dieser Tag soll das Bewusstsein für die Alzheimer-Krankheit schärfen, die Öffentlichkeit für die Krankheit sensibilisieren und Patienten und ihre Familien unterstützen.

Welt-Alzheimer-Tag-

Die Alzheimer-Krankheit ist eine chronisch fortschreitende neurologische Erkrankung, die häufig zu fortschreitendem kognitivem Abbau und Gedächtnisverlust führt. Sie ist eine der häufigsten Formen der Alzheimer-Krankheit und betrifft in der Regel Menschen über 65 Jahre. Die genaue Ursache der Alzheimer-Krankheit ist unbekannt, wissenschaftliche Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass bestimmte Faktoren wie genetische Mutationen, Proteinanomalien und Neuronenverlust an ihrer Entstehung beteiligt sein könnten.

Zu den Symptomen der Krankheit gehören Gedächtnisverlust, Sprach- und Kommunikationsschwierigkeiten, beeinträchtigtes Urteilsvermögen, Persönlichkeits- und Verhaltensänderungen und vieles mehr. Mit fortschreitender Krankheit benötigen Patienten möglicherweise Hilfe bei Aktivitäten des täglichen Lebens. Derzeit gibt es keine vollständige Heilung für die Alzheimer-Krankheit, aber medikamentöse und nicht-medikamentöse Behandlungen können das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen und die Lebensqualität verbessern.

Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person ähnliche Symptome oder Beschwerden haben, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf, um eine Diagnose zu erhalten. Ärzte können eine Reihe von Tests und Untersuchungen durchführen, um die Alzheimer-Krankheit zu bestätigen und einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln. Darüber hinaus ist es wichtig, Unterstützung, Verständnis und Fürsorge zu bieten und geeignete Alltagsregelungen zu entwickeln, um Patienten und ihren Familien bei der Bewältigung dieser Herausforderung zu helfen.

Xiamen Baysen konzentriert sich auf diagnostische Techniken zur Verbesserung der Lebensqualität. Unsere Schnelltestlinie deckt neuartige Coronavirus-Lösungen, Magen-Darm-Funktion, Infektionskrankheiten wieHepatitis, AIDS,usw.


Veröffentlichungszeit: 21. September 2023