Was ist Krebs?
Krebs ist eine Erkrankung, die durch die bösartige Vermehrung bestimmter Zellen im Körper und die Invasion umliegender Gewebe, Organe und sogar anderer entfernter Stellen gekennzeichnet ist. Krebs wird durch unkontrollierte genetische Mutationen verursacht, die durch Umweltfaktoren, genetische Faktoren oder eine Kombination aus beiden hervorgerufen werden können. Zu den häufigsten Krebsarten gehören unter anderem Lungenkrebs, Leberkrebs, Dickdarmkrebs, Magenkrebs, Brustkrebs und Gebärmutterhalskrebs. Derzeitige Krebsbehandlungen umfassen Operationen, Strahlentherapie, Chemotherapie und zielgerichtete Therapie. Neben der Behandlung sind auch Maßnahmen zur Krebsprävention sehr wichtig, darunter Rauchverzicht, gesunde Ernährung, Gewichtserhaltung usw.

Was sind Krebsmarker?
Krebsmarker sind spezielle Substanzen, die bei der Entstehung von Tumoren im menschlichen Körper gebildet werden, wie Tumormarker, Zytokine, Nukleinsäuren usw. Diese können klinisch zur Unterstützung der Krebsfrüherkennung, der Krankheitsüberwachung und der Risikobewertung eines postoperativen Rezidivs eingesetzt werden. Zu den gängigen Krebsmarkern zählen CEA, CA19-9, AFP, PSA und Ferrofluormethansulfonsäure (Fermafluormethansulfonsäure). Es ist jedoch zu beachten, dass die Testergebnisse dieser Marker nicht vollständig aussagen, ob Sie an Krebs erkrankt sind. Für die Diagnose müssen verschiedene Faktoren umfassend berücksichtigt und mit anderen klinischen Untersuchungen kombiniert werden.

Krebsmarker

Hier haben wirCEA,AFP, FERUndPSATestkit zur Frühdiagnose


Beitragszeit: 07.04.2023