• Informationen zum Nierenversagen

Funktionen der Nieren:

Erzeugen Sie Urin, behalten Sie das Wasserausgleich auf, beseitigen Sie Metaboliten und giftige Substanzen aus dem menschlichen Körper, erhalten Sie das Säurebasis-Gleichgewicht des menschlichen Körpers, sezern Sie sich einige Substanzen aus oder synthetisieren Sie die physiologischen Funktionen des menschlichen Körpers.

Was ist Nierenversagen:

Wenn die Nierenfunktion beschädigt ist, wird sie als akute Nierenverletzung oder chronische Nierenerkrankung bezeichnet. Wenn die Schädigung nicht gut kontrolliert werden kann, kann Nierenversagen auftreten, wenn sich die Nierenfunktion weiter verschlechtert und der Körper sie nicht effektiv ausschalten kann. Überschüssiges Wasser und Toxine sowie Elektrolyt -Ungleichgewicht und Nierenanämie treten auf.

Hauptursachen für Nierenversagen:

Die Hauptursachen für Nierenversagen sind Diabetes, Bluthochdruck oder verschiedene Arten von Glomerulonephritis.

Frühe Symptome eines Nierenversagens:

Nierenerkrankungen haben in den frühen Stadien oft keine offensichtlichen Symptome, sodass regelmäßige Untersuchungen der einzige Weg sind, um die Nierengesundheit zu gewährleisten.

Die Nieren sind die „Wasserreiniger“ unseres Körpers, die stillschweigend Giftstoffe aus unserem Körper entfernen und ein gesundes Gleichgewicht aufrechterhalten. Der moderne Lebensstil überwältigt jedoch die Nieren, und Nierenversagen bedroht die Gesundheit von immer mehr Menschen. Frühe Untersuchung und frühe Diagnose sind der Schlüssel zur Behandlung von Nierenerkrankungen. In den Richtlinien für das frühe Screening, Diagnose sowie die Prävention und Behandlung von chronischen Nierenerkrankungen (2022 Ausgabe) werden das Screening unabhängig vom Vorhandensein oder Fehlen von Risikofaktoren empfohlen. Es wird empfohlen, das Urinalbumin -zu -Kreatinin -Verhältnis (UACR) und Serumkreatinin (IIC) während der jährlichen körperlichen Untersuchung bei Erwachsenen zu erkennen.

Baysen Rapid Test habenALB Rapid Test Kit Für die frühe Diagnose wird es verwendet, um den in menschlichen Urinproben vorhandenen Spurenalbumin (Alb) semi-quantitativ nachzuweisen. Es ist für die Hilfsdiagnose früher Nierenschäden geeignet und hat eine sehr wichtige klinische Bedeutung für die Verhinderung und Verzögerung der Entwicklung einer diabetischen Nephropathie.


Postzeit: Okt-25.-2024