Es gibt mehrere Möglichkeiten, Diabetes zu diagnostizieren. Jede Methode muss normalerweise an einem zweiten Tag wiederholt werden, um Diabetes zu diagnostizieren.

Zu den Symptomen von Diabetes zählen Polydipsie, Polyurie, Mehrfachernährung und unerklärlicher Gewichtsverlust.

Nüchternblutzucker, Zufallsblutzucker oder OGTT-2h-Blutzucker sind die wichtigsten Grundlagen für die Diagnose von Diabetes. Liegen keine typischen klinischen Symptome von Diabetes vor, muss der Test zur Bestätigung der Diagnose wiederholt werden. (A) In einem Labor mit strenger Qualitätskontrolle kann der mit standardisierten Testmethoden ermittelte HbA1C-Wert als ergänzender diagnostischer Standard für Diabetes verwendet werden. (B) Je nach Ätiologie wird Diabetes in vier Typen unterteilt: Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes, Diabetes Typ 2 und Schwangerschaftsdiabetes.

Der HbA1c-Test misst Ihren durchschnittlichen Blutzuckerwert der letzten zwei bis drei Monate. Der Vorteil dieser Diagnose besteht darin, dass Sie weder fasten noch etwas trinken müssen.

Bei einem HbA1c-Wert von größer oder gleich 6,5 % wird Diabetes diagnostiziert.

Wir von Baysen Medical können HbA1c-Schnelltestkits zur Frühdiagnose von Diabetes liefern. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne.


Veröffentlichungszeit: 13. August 2024