Diagnosekit (kolloidales Gold) für luteinisierendes Hormon
Diagnose-Kit(Kolloidales Gold)für luteinisierendes Hormon
Nur zur In-vitro-Diagnostik
Bitte lesen Sie diese Packungsbeilage vor Gebrauch sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen genau. Bei Abweichungen von den Anweisungen in dieser Packungsbeilage kann die Zuverlässigkeit der Testergebnisse nicht garantiert werden.
VERWENDUNGSZWECK
Das Kit dient zum qualitativen Nachweis des luteinisierenden Hormons (LH) in menschlichen Urinproben. Es eignet sich zur Vorhersage des Eisprungzeitpunkts. Es unterstützt Frauen im gebärfähigen Alter bei der Wahl des optimalen Schwangerschaftszeitpunkts oder bei der sicheren Verhütung. Dieser Test dient als Screening-Reagenz. Alle positiven Proben müssen durch andere Methoden bestätigt werden. Dieser Test ist ausschließlich für medizinisches Fachpersonal bestimmt. Da er für die IVD verwendet wird, sind keine zusätzlichen Instrumente erforderlich.
Packungsgröße
1 Set/Karton, 10 Sets/Karton, 25 Sets/Karton, 100 Sets/Karton.
ZUSAMMENFASSUNG
LH ist ein Glykoproteinhormon, das von der Hypophyse ausgeschüttet wird und im menschlichen Blut und Urin vorkommt. Es kann die Freisetzung reifer Eizellen im Eierstock stimulieren. LH wird während der mittleren Menstruation ausgeschüttet und erreicht nach Erreichen des LH-Spitzenwertes von einem Basiswert von 5–20 miu/ml schnell einen Spitzenwert von 25–200 miu/ml. Die LH-Konzentration im Urin steigt in der Regel 36–48 Stunden vor dem Eisprung stark an und erreicht nach 14–28 Stunden ihren Höhepunkt. Die LH-Menge im Urin steigt in der Regel etwa 36–48 Stunden vor dem Eisprung stark an und erreicht nach 14–28 Stunden ihren Höhepunkt. Die Follikelmembran reißt etwa 14–28 Stunden nach dem Höhepunkt und setzt die reifen Eizellen frei. Frauen sind während des LH-Spitzenwertes innerhalb von 1–3 Tagen am fruchtbarsten. Daher kann der Nachweis von LH im Urin zur Vorhersage des Eisprungzeitpunkts verwendet werden.[1]. Dieses Kit basiert auf der kolloidalen Gold-Immunchromatographie-Analysetechnologie zum qualitativen Nachweis von LH-Antigen in menschlichen Urinproben und kann innerhalb von 15 Minuten ein Ergebnis liefern.
TESTVERFAHREN
1. Nehmen Sie die Testkarte aus der Folientüte, legen Sie sie auf den ebenen Tisch und markieren Sie sie.
2. Entsorgen Sie die ersten zwei Tropfen der Probe, geben Sie 3 Tropfen (ca. 100 μl) der blasenfreien Probe mit der mitgelieferten Dispette vertikal und langsam in die Probenvertiefung der Karte und starten Sie die Zeitmessung.
3. Das Ergebnis sollte innerhalb von 10–15 Minuten abgelesen werden und ist nach 15 Minuten ungültig.