Diagnosekit (kolloidales Gold) für IgM-Antikörper gegen humanes Enterovirus 71
Diagnosekit (kolloidales Gold) für IgM-Antikörper gegen MenschenEnterovirus 71
Nur zur In-vitro-Diagnostik
Bitte lesen Sie diese Packungsbeilage vor Gebrauch sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen genau. Bei Abweichungen von den Anweisungen in dieser Packungsbeilage kann die Zuverlässigkeit der Testergebnisse nicht garantiert werden.
VERWENDUNGSZWECK
Diagnosekit (kolloidales Gold) für IgM-Antikörper gegen MenschenEnterovirus 71ist ein kolloidaler Gold-Immunchromatographietest zur qualitativen Bestimmung von IgM-Antikörpern gegen das humane Enterovirus 71 (EV71-IgM) in menschlichem Vollblut, Serum oder Plasma. Dieser Test dient als Screening-Reagenz. Alle positiven Proben müssen durch andere Methoden bestätigt werden. Dieser Test ist nur für die Anwendung durch medizinisches Fachpersonal bestimmt.
Packungsgröße
1 Kit/Karton, 10 Kits/Karton, 25 Kits/Karton, 50 Kits/Karton
Zusammenfassung
EV71 ist einer der Haupterreger der Hand-Fuß-Mund-Krankheit (HFMD), die neben HFMD auch Myokarditis, Enzephalitis, akute Atemwegserkrankungen und weitere Erkrankungen verursachen kann. Das Kit ist ein einfacher, visueller qualitativer Test zum Nachweis von EV71-IgM in menschlichem Vollblut, Serum oder Plasma. Das Diagnosekit basiert auf Immunchromatographie und liefert innerhalb von 15 Minuten ein Ergebnis.
Anwendbares Instrument
Außer der Sichtprüfung kann das Kit mit dem kontinuierlichen Immunanalysator WIZ-A202 von Xiamen Wiz Biotech Co., Ltd. kombiniert werden
TESTVERFAHREN
Das Testverfahren für WIZ-A202 finden Sie in der Anleitung des kontinuierlichen Immunanalysators. Das visuelle Testverfahren ist wie folgt
1. Nehmen Sie die Testkarte aus der Folientüte, legen Sie sie auf den ebenen Tisch und markieren Sie sie.
2. Geben Sie mit der mitgelieferten Dispette 10 μl Serum- oder Plasmaprobe oder 20 μl Vollblutprobe in die Probenvertiefung der Karte und geben Sie dann 100 μl (ca. 2–3 Tropfen) Probenverdünnungsmittel hinzu. Starten Sie die Zeitmessung
3. Warten Sie mindestens 10–15 Minuten und lesen Sie das Ergebnis ab. Nach 15 Minuten ist das Ergebnis ungültig.